Angebote

  • Was bedeutet Verhaltensauffällig?

    Unter verhaltensauffällige Hunde fallen jene, die Menschen bereits gebissen haben und/oder aggressiv reagieren. Dies ist ein unterstützendes Angebot und ersetzt keine Verhaltensprüfung (Wesenstest) oder eine Überprüfung durch den Amtstierarzt.

  • Wann muss ich den Sachkundenachweis einreichen?

    Sobald du deinen Hund anmeldest, bist du verpflichtet auch einen Sachkundenachweis einzureichen, soweit dein Hund größer als 40cm oder schwerer als 20kg ist oder einer der "bestimmten Rassen" angehört. Den Sachkundenachweis kannst du bei deinem zuständigen Ordnungsamt einreichen.

    ! ! Wichtig ! !

    Du wirst nicht automatisch darauf hingewiesen, dass du einen Sachkundenachweis brauchst. Die Behörden sind dazu nicht verpflichtet.

  • Was ist ein Hundeführerschein?

    Bei dem Hundeführerschein geht es darum Alltagssituationen mit seinem Hund zu trainieren und durch Gehorsam mehr Freiheiten zu erlangen. Hierbei wird eine schriftliche Prüfung  (Sachkundenachweis) und eine praktische Prüfung mit dem Hund abgelegt. Nach bestandener Prüfung wird ein Nachweis darüber ausgehändigt, welcher in vielen Gemeinden bereits als Sachkundenachweis anerkannt ist und in manchen Gemeinden zu einer Hundesteuerminderung führen kann.

    Der Hundeführerschein wird von der IG Hundeschulen abgenommen.

  • Unterschied zwischen Verhaltensprüfung und Hundeführerschein?

    Der Sachkundenachweis wie auch die Verhaltensprüfung sind laut dem Landeshundegesetzt NRW vorgeschrieben und müssen gemacht werden, soweit man einen "großen Hund" oder einen "Hund bestimmter Rassen" hat (Sachkundenachweis) oder seinen "Hund bestimmter Rassen" von der Maulkorb- und/oder Leinenpflicht befreien lassen möchte (Verhaltensprüfung).

    Der IG Hundeführerschein dagegen ist hier in NRW noch nicht Pflicht und ist somit freiwillig. Dafür ist der IG Hundeführerschein in allen Bundesländern anerkannt, in denen er auch Pflicht ist. Die Theorieprüfung des IG Hundeführerscheins kann als Sachkundenachweis gelten, das entscheidet die für dich und deinen Hund zuständige Behörde.


  • Was wird in der Ausbildung unterrichtet?

    Ausbildung beinhaltet unterschiedlichste Themen z.B.:


    •     Leinenführigkeit
    •      Ab- und Rückruf
    •     Anzeigen statt reagieren 
    •     Medical-Training
    •     Signalkontrolle
    •     Impulskontrolle
    •     Jagdkontrolle
    •     Stoppen auf Entfernung
    •     usw.
  • Wie hoch ist die An- und Abfahrtspauschale für Einzelstunden?

    In einem Umkreis von 20 km um Hunsdiek in 58091 Hagen, wird keine An- und Abfahrtspauschale berechnet. Ab dem 21ten km werden 0,80€ pro Kilometer für An- und Abfahrt berechnet.

  • Was ist Medical-Training

    Dieses Training dient zur Angstminderung bei Tierarztbesuchen. Hier wird auf die individuellen Wünsche des Halters eingegangen und trainiert. Desweiteren stellt diese Stunde einen Tierarztbesuch nach, wo Anfassen, Auf-den-Tisch-Stellen, Abhören/Anschauenlassen und Ruhigbleiben trainiert werden.